Acrylbilder, Materialdrucke, Aquarelle, Radierungen
Kontakt
E-Mail:
Internet: www.roland-bentz.de
Über Roland Bentz
"Er ist ein Beobachter. Er registriert Entwicklungen und auch solche, die „aus dem Nichts“ zu kommen scheinen. Es baut sich etwas auf, gewinnt an Größe und Bedeutung, entwickelt ein Volumen, wird farbstark. Der Bentzsche Materialdruck passt bestens zu einem solchen Thema. Die zueinander geordneten Flächen sind geeignet, ihr Entstehen augenfällig und glaubwürdig zu machen. Augenfällig und glaubwürdig: Prinzipien, die seinem Gesamtwerk eignen.
Die Arbeiten des Bietigheimer Künstlers zeichnen sich durch Eigenwilligkeit aus, sowohl, was Thematik und Gestaltung betrifft, als auch im Hinblick auf die Vielfalt der Techniken. Hier ist er sehr experimentierfreudig und ständig auf der Suche nach neuen Wegen. Typisch dafür ist der von ihm entwickelte „Materialdruck“, bei dem er alles verwendet, was ihm unter die Finger kommt: einfache Pappen und edle Papiere, Lochpfeifen aus der Schuhmacherwerkstatt des Vaters, Versatzstücke aus der Industrie, Bleche, Plastikteile, Holzstücke u. a. mehr. Eingesetzt werden alle Farbmaterialien und Drucktechniken, gerade so, wie es sich aus der Idee und weiteren Gestaltung heraus entwickelt. Bentz überrascht aber nicht nur durch technische Originalität, sondern vor allem durch den Inhalt seiner Bilder: Quer zu allen Konventionen, mit viel Witz und Selbstironie, oft auch kritischer Schärfe verknüpft er schiefe Architekturen mit aufsässigen Käfern zu wilden Collagen, lässt ein Perlhuhn wie eine Herrscherpersönlichkeit auftreten und verwandelt oft Tiere aller Art in Wesen, die menschlicher daherkommen als manche seiner Zeitgenossen."
Prof. Dr. Helge Bathelt, Herrenberg 2016
Vita
Meisterschüler bei Prof. Gottfried Meyer
Lebt und arbeitet in Bietigheim
Herausgabe des Buches „without chili you will die“
Einrichtung der „Bietigheimer Radierwerkstatt“
Ausstellungen
- Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland | 1996 große Ausstellung in Tokyo.
- Ankäufe unter anderem durch das Land Baden-Württemberg | die Staatlichen Grafik Sammlungen in Stuttgart und Karlsruhe | München und Lissabon
Bibliografie
- 1982 Roland Bentz / Radierungen | Zeichnungen | Aquarelle | Materialdrucke / 106 Seiten
- 1987 Roland Bentz / Aquarelle | Materialdrucke‚ Radierungen / 89 Seiten
- 1992 Roland Bentz / Bedeutung Bedeutang Bedeutong / 131 Seiten
- 1996 Roland Bentz / Tokyo / 63 Seiten
- 2001 Roland Bentz / Retrospektive Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen / 144 Seiten
- 2006 Roland Bentz / without chili you will die / Bhutan / 162 Seiten
- 2012 Roland Bentz / Vom Griffel zum Laser / 142 Seiten
- 2018 Roland Bentz / Lost in Sachsenheim / 48 Seiten
- 2019 Roland Bentz / Das Summen der Honigbiene / 48 Seiten