Gerold Reutter

Gerold Reutter

1924 bis 2021

Malerei

Malerei

Über Gerold Reutter

Das karge Gefangenendasein und die nächstlichen Barackengespräche mit Künstlern, Wissenschaftlern und Theologen während seiner russischen Gefangenschaft prägten sein Leben. Viele Landschaftszeichnungen entstanden auf Zementpapier, die bei der Entlassung an der deutschen Grenze vernichtet wurden.

Als freischaffender Architekt schuf er Kirchen, Gemeindezentren und öffentlichte Gebäude. Er entwarf Vorlagen für Glasmalerei und Altarraum-Gestaltungen. Die Malerei war Ausgleich, Ergänzung und Begleitung seines beruflichen Wegs.

Vita

1924
Geboren in Wernau (Neckar)
1944 bis 1949
russische Gefangenschaft
1950 bis 1958
Studium der Architektur an der Fachhochschule und Universität Stuttgart, Diplom-Abschluss
bei den Professoren Volkhart, Döcker, Gutbrod und Debus
1958
Tätigkeit als freischaffender Architekt
1990
Theologiestudium in Würzburg
Weihe zum nebenberuflichen Diakon der Diözese Rottenburg-Stuttgart
ab 1977
zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
Themen: metaphysische Landschaften, Schöpfungsgeschichte, Apokalypse und Mystik,
Licht - Geschöpf - Schöpfer
1988
Delegierter der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
 bei der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst, München und Jury-Mitglied
2021
Tod

 

Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen

1977 und 1978
Galerie Galetzki Stuttgart
1979
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Künstlergilde Buslat, Schloss Bauschlott
1981
Blaue Galerie Brackenheim
1984
Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Deutsche Gesellschaft Christlicher Kunst München
1987
Galerie Erdmannsdörfer
Bund deutscher Künstler Baden-Württemberg
1987 und 1988
Galerie Art 54 New York und Tokio
1988
Städtische Galerie Herrenberg
Künstlergilde Esslingen
Deutsche Gesellschaft Christlicher Kunst München
Dresdner Bank Ditzingen
1989
Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Galerie Villa Merkel Esslingen, Zeitvermerke
Bayrisches Staatsministerium München
Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Bonn
1990
Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg und Villa Merkel
1991
Kornhaus Kirchheim
Top Air Stuttgart (Flughafen Stuttgart)
1992
Galerie im Rundbau GKN, Willi Dorn
1994 und 1999
Künstlergilde Esslingen
LINKS
RECHTS
1992
Galerie im Rundbau GKN, Willi Dorn
1994 und 1999
Künstlergilde Esslingen
LINKS
RECHTS
1992
Galerie im Rundbau GKN, Willi Dorn
1994 und 1999
Künstlergilde Esslingen
1996 und 1998
Künstlergilde Buslat, Schloss Bauschlott
1998
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
2000
Galerie der Dompfarrkirche Stuttgart
2002
Künstlergilde Buslat, Schloss Bauschlott (40 Jahre Galerie)
2004
Wernau Quadium zm 80. Geburtstag, ständige Ausstellung (Leihgaben)
Katholikentag Ulm und Diözesanmuseum Rottenburg
2007
Galerie im Kulturzentrum Herrenberg
Künstlergilde Buslat, Katharinentaler Hof, Aquarell in vier Jahrzehnten
2008
Galerie 13, Esslingen
Württembergischer Kunstverein, Jahresausstellung
Heiligkreuztal, 40 Jahre Dikonat
2010
Württembergischer Kunstverein, Jahresausstellung
Museumsgalerie St. Johann, Tirol
2012
Künstlergilde Buslat, Katharinentaler Hof
2013
Kunst im Forum Hohenwart, Pforzheim
2014
Wernau Quadrium zum 90. Geburtstag
2015
Fluchtbilder, Wernau Quadrium
2016
Fluchtbilder, Rathaus Stuttgart-Bad Cannstatt
2017
Rathaus Kunsthöfle, Stuttgart
Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Gemeinschaftsausstellung "Luftwege"
2018
Art-Road-Way
Hohenwart, Sammlung Reutter und seine Künstlerfreunde
2020
Freie Kunstschule Stuttgart, Akademie für Kunst und Design, Weg - Kreuzungen

 

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, München
  • Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
  • Künstlergilde Buslat, Pforzheim
  • Künstlergilde Esslingen
  • Kunstverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart