1929 bis 2020
Papierobjekte
Papierobjekte
Über Christa Dihlmann
"Da das plastische Gestalten in den Arbeiten von Christa Dihlmann - geprägt vom Bildhauerstudium - immer im Vordergrund stand, fertigte sie hauptsächlich räumliche Objekte.
Das Material hat sich vom ursprünglich bevorzugten festen und schweren Ton zu extrem leichten Elementen gewandelt: dünne Zweige, feiner Faden und Japanpapier. Daraus entstehen zarte Gebilde, in denen sich Körperhaftikgiet und Transparenz grazil verbinden.
Die Begrenzungsflächen geben den Blick auf den Innenraum, die Innenwände und auf das zischen ihnen Geborgene frei. Der Durchblick erzeugt durch Veränderung der Betrachtungsrichtung eine Fülle reizvoller Kompositionen.
Dabei unterstreicht die Farbgebung dezent den floralen Ursprung und Charakter des Materials, das sich zu pflanzlichen Abstraktionen neu zusammenfügt."
aus: Edition Künstlergilde Buslat e. V.
Christa Dihlmann: "Trio" (2013)
Vita
anschließend Schmuckdesign-Tätigkeit
Aus der Traueranzeige

"Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
Je mehr je,and die Welt liebt, desto schöner wird er sie finden."
Christan Morgenstern